Wir bringen zusammen, was zusammen gehört!
Digitalisierung ist mit der digitalen Transformation nicht gleichzusetzen, sie ist ein Teil davon. Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert und was automatisiert werden kann, wird auch automatisiert! Und was bedeutet diese Erkenntnis nun für mein Unternehmen und die Mitarbeiter? Welche Plattformen können mich dabei unterstützen?
Heutzutage haben die meisten Unternehmen und Behörden in spezielle Unternehmenssoftware investiert – beispielsweise Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) oder Supply Chain Management (SCM) – um ihre geschäftlichen Kernprozesse zu standardisieren, wie etwa Kundenbeziehungspflege, Anlagenbuchhaltung, Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung, Lieferketten-Management und und und. Diese Anwendungen eignen sich hervorragend zur Verwaltung hoch strukturierter Transaktionsdaten und Informationen wie Adressen, Artikel, Kundennummern, Personalnummern oder Auftragsnummern, welche einen Geschäftsprozess eindeutig kennzeichnen.
Allerdings ignorieren diese Spezialanwendungen die Tatsache, dass viele Prozesse… (weiter im Artikel).