News

Erweiterung der SAP Partnerschaft in der ERP Cloud

iXenso erweitert die strategische Partnerschaft mit SAP um ERP Mittelstands-Cloudlösungen, primär SAP Business by Design (SAP ByD). Eine mittelstandsorientierte integrierte SaaS Suite, für sämtliche Geschäftsbereiche eines Unternehmens wie Finanzen, Personalwesen, Vertrieb, Beschaffung, Kundenservice und Logistik, welche wir an unsere Archiv und DMS Cloud Lösungen anbinden, um den Anforderungen der GDPR/DSGVO gerecht zu werden. Erweiterung der SAP Partnerschaft in der ERP Cloud weiterlesen

OpenText Information Day Hinwil

Dieses Jahr dreht sich bei uns alles um das Thema Digitale Transformation. Neben einem Gastbeitrag von Nicole Brandes, Expertin beim Zukunftsinstitut sowie international renommierter Managementcoach, Autorin und Denkerin, erwarten Sie Updates zu den OpenText-Produkten, Zeit zum Netzwerken sowie die Gelegenheit den Sauber F1 Windkanal in Hinwil im Rahmen einer Führung zu erkunden. OpenText Information Day Hinwil weiterlesen

‘Office Warming’ in Frauenfeld

Am 7. September 2017 fand die offizielle Einweihung der neuen Büroräumlichkeiten des ECM-Consulting-Unternehmens iXenso (www.iXenso.ch) in Frauenfeld statt.

Eine erfreuliche Anzahl von gegen 50 Personen nahm am Networking-Apéro Teil und erfreute sich an spannenden, ungezwungenen Gesprächen über den digitalen Wandel von Organisationen, ECM/EIM, SAP, OpenText (www.opentext.com) und Innovation.

A propos Innovation: der Vortrag über Idee, Umsetzung und Stand des nahe gelegenen Innovationsparks Zürich (https://www.switzerland-innovation.com/zurich/de) durch dessen Geschäftsführer Hr. René Kalt wurde besonders geschätzt, gab er doch ‘food for thoughts’ für Innovation im weiteren Sinne.

“Dass sich viele Entscheider aus dem Kreis unserer Kunden und Partner die Zeit nehmen, um uns persönlich zu besuchen und bei einem Glas Wein über unser Tätigkeitsgebiet und dessen Bedeutung in der eigenen IT-Strategie zu fachsimpeln, ehrt und freut uns ausgesprochen!” Thomas Kleiner, CEO iXenso Group.

Internationalisierung und Wachstum

Content-Management-Spezialist stärkt Prozess-Know-how

Internationalisierung und Wachstum:
iXenso expandiert nach Italien

Freiburg, 14. August 2017 – Die iXenso-Gruppe setzt ihre Internationalisierung fort und hat Anfang August eine Niederlassung in Italien gegründet. iXenso Italy mit Standort in Turin geht mit einem kompetenten und erfahrenen Team an den Start, das aus ehemaligen Mitarbeitern des italienischen IT-Dienstleisters Nash besteht. iXenso ist in Zentraleuropa der größte unabhängige Partner von OpenText, dem kanadischen Softwareanbieter für Informationsmanagement in Unternehmen (engl. Enterprise Information Management oder kurz EIM). Die neuen Mitarbeiter sind allesamt Spezialisten für Geschäftsprozessmanagement und die entsprechenden OpenText-Lösungen. Die Expansion nach Italien ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie des Unternehmens: Bis 2020 will iXenso Europas größter unabhängiger Full-Service-Partner – für Vertrieb, Implementierung und Support – von OpenText werden.

„Beim Thema Digitalisierung geht es nur scheinbar vor allem um digitale Daten, Dokumente, Informationen und sonstige Inhalte. Mindestens ebenso wichtig und oftmals unterschätzt ist nämlich die Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Internationalisierung und Wachstum weiterlesen

‘Office Warming’ in Frauenfeld

Geschätzte Kunden und Geschäftspartner

Die iXenso wächst und bezieht neue Büroräumlichkeiten, zu deren Einweihung wir Sie sehr herzlich einladen:

‘Office-Warming’ am Donnerstag, den 7. September 2017 von 16:00 bis 20:00 Uhr
im 6. Stock des Business Towers an der Zürcherstrasse 310 in 8500 Frauenfeld.

Das iXenso-Team freut sich darauf, Sie auf einen Apéro und einen Snack persönlich zu begrüssen, gerne auch in Begleitung. Eine An-/Abmeldung ist nicht erforderlich, dient aber unserer Planung und wir danken im Voraus dafür: ‘Office Warming’ in Frauenfeld weiterlesen

Magazin IT Director | Interview mit Thomas Kleiner

Weg in die Cloud

Wie ECM-Systeme Insellösungen ablösen?

Von: Lea Sommerhäuser

Thomas Kleiner„Leider kommen immer noch zu häufig regionale Insellösungen zum Einsatz“, bemängelt Thomas Kleiner, CEO der iXenso AG. Im Zuge der Einführung von Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) werden diese Insellösungen jedoch nach und nach abgelöst.

IT-DIRECTOR: Herr Kleiner, welche Rolle spielt das Thema „Globalisierung“ für das Dokumenten-Management?
T. Kleiner: Sowohl internationale Gesetze als auch interne Compliance-Regeln werden zunehmend strenger. Hier wird ein Dokumenten-Management-System (DMS) unverzichtbar, welches auch die revisionssichere Archivierung und spätere Vernichtung von Unterlagen sowie den weltweiten Zugriff auf Informationen gewährleistet. Die Globalisierung ist somit ein weiterer „Treiber“ bei der Implementierung dieser Systeme.
Magazin IT Director | Interview mit Thomas Kleiner weiterlesen

ECM-Spezialist iXenso baut Management-Team aus

Urs Sträuli wird Chief Operation Officer der Unternehmensgruppe

Freiburg, 25.11.2016 – Der ECM- und DMS-Spezialist iXenso (www.ixenso.com), mit rund 100 Mitarbeitern einer der führenden OpenText-Partner in Europa, baut die Unternehmensleitung weiter aus. Zum 01.01.2017 wird das Management der iXenso-Gruppe um Urs Sträuli erweitert. ECM-Spezialist iXenso baut Management-Team aus weiterlesen

OpenText Content Server 16

Content Server Suite 16

Einsatz der wichtigsten Produkte On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen: Nächste Generation der OpenText EIM-Technologien (OpenText Content Server 16) schafft Voraussetzungen für die Digitale Welt.

Die neue OpenText Content Server Suite 16, welche im Laufe des zweiten Quartals 2016 verfügbar sein wird, besteht aus vier On-Premise-Suiten. Sie präsentieren die nächste Generation an Innovation im Enterprise Content Management (ECM), Business Process Management (BPM), Customer Experience Management (CEM) und Analytics. Jede Suite bietet Anwendern, durch ein Set an integrierten Produkten, eine komplette Lösung für ihre EIM-Bedürfnisse. Als einer der größten dedizierten OpenText Partner, unterstützen wir ihr Unternehmen gerne bei der Einführung des OpenText Content Server 16 oder der Migration auf die Version 16.
OpenText Content Server 16 weiterlesen

Warum sich “digital Natives” nicht für ihr Unternehmen entscheiden (wollen)

Klassische Organisationsstrukturen, Hierarchien und Arbeitsmodelle werden für die “digital Natives” zunehmend unattraktiver. Agilität in leistungsstarken Teams, hohe Entscheidungskompetenz des Einzelnen, FreiRäumedigitale Transformation schreitet in rasantem Tempo voran und treibt damit den Wandel in der Arbeitswelt unaufhaltsam an.

Nur, was versteht man unter der digitalen Transformation? Wie sieht der Wandel am Arbeitsplatz aus und wie kann er mit der zwingend notwendigen Produktivität im Unternehmen in Einklang gebracht werden? Lassen Sie sich auf einem kurzweiligen und informativen Event der iXenso AG mit seinen Partnern SAP und Vitra inspirieren.

P.S.: Mit etwas Glück erleben Sie die brandneue OpenText ECM Suite (Release 16) in einer kurzen Live-Präsentation.

Warum sich “digital Natives” nicht für ihr Unternehmen entscheiden (wollen) weiterlesen