News

Modernes Informationsmanagement vor Ort erleben: iXenso auf der OpenText Innovation Tour 2016

Die digitale Transformation zählt zu den Schlüsselthemen der diesjährigen OpenText Innovation Tour, die am 7. und 8. März 2016 am Tegernsee in der Nähe von München stattfindet.

Erleben Sie vor Ort hautnah die neuesten Innovationen im Informationsmanagement und erfahren Sie unter anderem, welche Rolle die Cloud künftig bei digitalen Wertschöpfungsketten spielen kann. Spannende Vorträge, intensive Breakout Sessions und individuelle Fachgespräche vermitteln im Rahmen der OpenText Innovation Tour 2016 jede Menge wertvolles Experten-Know-how.

iXenso ist auf der Veranstaltung erneut mit einem eigenen Stand, dem Management-Team der deutschen iXenso AG sowie der iXenso Schweiz AG und mehreren Senior Consultants vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gemeinsames Networking! Lassen Sie sich von neuen Ansätzen inspirieren, mit denen Sie Ihre Prozesse weiter optimieren können.

Alle Einzelheiten zu dieser Veranstaltung und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Anmeldung

iXenso AG schließt Übernahme der app4value GmbH ab

iXenso (www.ixenso.com), Spezialist für ECM und DMS sowie mit rund 100 Mitarbeitern einer der führenden OpenText-Partner in Europa, hat die Übernahme des niedersächsischen Resellers app4value GmbH vollständig abgeschlossen. Alle CCM-Consultants des Software- und Beratungsunternehmen wurden übernommen und verstärken nun das Team der iXenso AG. Die Bestandskunden von app4value werden durch iXenso betreut.

Beide Unternehmen haben bereits seit Jahren sehr eng auf Projektebene zusammengearbeitet. Durch die Übernahme werden die Kräfte nun unter dem Dach der iXenso AG gebündelt. Kunden profitieren dadurch von einem leistungsstarken, erfahrenen Ansprechpartner entlang der gesamten Prozesskette rund um OpenText und der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten und Umsetzungen: Von der Planung und Beratung über Implementierung und Migration bis hin zu Support und Wartung.

„Im Rahmen des Joint Ventures der letzten Jahre hat sich deutlich gezeigt, dass die Chemie stimmt und die Consultants der app4value GmbH gerade in Segmenten wie Customer Communications und Output Management eine absolute Bereicherung für unser Team darstellen“, erklärt Thomas Kleiner, CEO der iXenso AG. „Durch den Abschluss der Übernahme ist diese enge Zusammenarbeit nun auch formal vollzogen. Der zusätzliche Standort in der Nähe von Hannover ist darüber hinaus ein geografischer Vorteil im Rahmen unserer Wachstumsstrategie.“

iXenso live erleben auf der OpenText Innovation Tour 2016

Die neuesten Innovationen im Informationsmanagement sowie die richtigen Ansätze für die digitale Transformation in Unternehmen und Organisationen präsentiert iXenso am 7. und 8. März im Rahmen der OpenText Innovation Tour 2016. Die Veranstaltung findet am Tegernsee in der Nähe von München statt.

Leader im Segment Customer Communication Software: OpenText im Gartner Magic Quadrant

Auszeichnung für OpenText: Die international renommierten Analysten von Gartner haben den Hersteller als „Leader“ im Magic Quadrant 2015 für Customer Communications Management Software eingestuft.

Gleichzeitig sehen die Analysten die allgemeinen Marktaussichten weiterhin sehr positiv. So wird bis zum Jahr 2020 eine Wachstumsrate von fast zehn Prozent pro Jahr prognostiziert. Das generelle Marktvolumen im Bereich CCM/Customer Communications Management beträgt laut Gartner rund 800 Millionen US-Dollar.

In der Studie heben die Analysten außerdem hervor, dass das Einsparen von Kosten, etwa durch die Digitalisierung von herkömmlicher, gedruckter Kommunikation, aus Kundensicht weiterhin eines der wichtigsten Argumente für die Einführung einer CCM-Lösung bleibt.

Im Magic Quadrant klassifiziert Gartner Anbieter in einen der vier Quadranten „Herausforderer“ (Challenger), „Nischenanbieter“ (Niche), „Visionäre“ (Visionaries) und Leader.

„Der neue Report von Gartner unterstreicht einmal mehr die weltweit führende Position von OpenText im CCM- und ECM-Bereich“, kommentiert Thomas Kleiner, CEO der iXenso AG.

Weitere Details finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung von OpenText.

Zum Jahreswechsel 2015/2016

Thomas KleinerLiebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,

ein erneut erfolgreiches, aber nicht ganz einfaches Geschäftsjahr ist nun fast vorüber, für Einige von uns auch privat ein Jahr mit schweren Prüfungen und Herausforderungen. Und auch an mir ist dieses Jahr nicht ganz spurlos vorbeigegangen, es hat extrem Substanz gekostet und sehr viel Selbstdisziplin eingefordert.

Wenn ich zurückschaue, dann macht mich unser Team sehr stolz – der starke Team Spirit und die Identifikation mit unserem Unternehmen ist wirklich herausragend und beispielhaft! Wir haben in diesem Jahr gemeinsam viel geleistet und erreicht. Und hierbei meine ich explizit nicht die guten „nackten Zahlen“, sondern primär die von Ihnen mit viel Engagement umgesetzten Teilprojekte unserer Strategie “iXenso 2020”.
Zum Jahreswechsel 2015/2016 weiterlesen

Workflow- und Prozessmanagement im Fußball: iXenso-Azubis entwickeln Club-Portal aquiXa für Vereine

Ausbildungskonzept für Fachinformatiker und IT-Kaufleute
mündet in realer Firma

Freiburg, 01.12.2015 – iXenso (www.ixenso.com), Spezialist für ECM und DMS sowie mit rund 100 Mitarbeitern einer der führenden OpenText-Partner in Europa, geht bei der Ausbildung von Fachinformatikern und IT-Kaufleuten neue Wege. Anstatt sich mit reiner Theorie zu beschäftigen, starteten die Auszubildenden des IT-Unternehmens ein eigenes Projekt und entwickelten mit aquiXa (www.aquixa.com) ein Club-Portal für Amateur-Fußballvereine. Was ursprünglich als virtuelles Unternehmen im Rahmen der Ausbildung gedacht war, hat sich jetzt zu einer realen Firma entwickelt – inklusive Gründung der ausgelagerten aquiXa GmbH.

„Wir sind absolut begeistert von dem Engagement und der Motivation, mit der unsere Auszubildenden das Projekt aquiXa realisiert haben und nun auch weiter vorantreiben. Eigenschaften, die der heutigen Jugend oft vorschnell abgesprochen werden“, erklärt Thomas Kleiner, CEO der iXenso AG.
Workflow- und Prozessmanagement im Fußball: iXenso-Azubis entwickeln Club-Portal aquiXa für Vereine weiterlesen

Partnerschaft mit OEDIV

Freiburg, 07. Juli – Thomas Kleiner, CEO der iXenso AG und VRP der iXenso Schweiz AG zur Partnerschaft mit OEDIV: „Diese Partnerschaft ist ein Teil der iXenso Strategie 2020, mit der wir das Unternehmen stärker in Software as Service und Cloud Services ausrichten werden. Mit OEDIV konnte hier ein sehr verlässlicher und hochprofessioneller Partner mit top modernen Rechenzentren gewonnen werden.“

Martin Stratmann, Geschäftsführer der Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG zur Partnerschaft mit der iXenso: „OEDIV freut sich, mit der iXenso einen top Partner mit Kernkompetenz im Bereich ECM gewonnen zu haben. So kann die Ausrichtung der OEDIV auf Produkte von Marktführern wie SAP, Microsoft oder auch OpenText weiter ausgebaut werden. Die OEDIV ist dabei für die Bereitstellung deutscher Rechenzentrumsleistungen mit dem Fokus auf Sicherheit und Stabilität zuständig. iXenso liefert das umfassende Know How für nachhaltige Prozessstabilität im OpenText Umfeld inklusive Integration in die SAP Landschaften.“

Martin Stratmann

Michael Stratmann (Geschäftsführung von OEDIV)

Über OEDIV

Die Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG (OEDIV) ist ein deutscher Anbieter von Hosting-Diensten für den Mittelstand mit Schwerpunkt auf dem Betrieb von kompletten SAP-Systemen sowie der Bereitstellung zugehöriger Dienste und Anwendungen, wie Archivierung, EDI, E-Mail-Verkehr oder Internet Access. Die OEDIV gehört dabei zu den ersten SAP Kunden der 70er Jahre. Als Teil der Oetker Gruppe spezialisiert sich das Unternehmen auf Kunden aus dem gehobenen Mittelstand.

OpenText verleiht iXenso den MOST COLLABORATIVE PARTNER AWARD 2015

InnovationTour2015-iXensoVom 24. – 25. März 2015 fand erneut die grösste EIM Veranstaltung (Enterprise Information Management) der DACH-Region für Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Mit drei Präsentationsständen, zehn Consultants und zwei Breakout-Sessions zu den Themen BPM (OpenText Process Suite) und WEM (OpenText web experience management) war die iXenso AG auch dieses Jahr wieder sehr prominent und kompetent vertreten.

Abendveranstaltung verlieh OpenText der iXenso AG erneut einen Award, über den wir uns sehr gefreut haben. Dieses Jahr in der Kategeorie “MOST COLLABORATIVE PARTNER 2015”. Mit dieser Auszeichnung wird unsere konsequente OpenText Strategie und die Erweiterung unseres Portfolios in den Bereich Webportal bzw. WEM (web experience management) honoriert.

Download PDF

iXenso AG auf der OpenText Innovation Tour 2015


24.03. – 25.03.2015 München
Mit der Innovation Tour 2015 knüpft OpenText nahtlos an die Diskussion der Enterprise World 2014 an: Wie wird ein digitales Unternehmen aufgebaut sein, wie werden seine Betriebsabläufe aussehen und welche Möglichkeiten bietet es in einer Digital-First World?

Diskutieren Sie mit uns vom 24.03. – 25.03.2015 auf der OpenText Innovation Tour in München. Erfahren Sie in Vorträgen, Ausstellungen und dynamischen Breakout Sessions, wie Sie auch über die Grenzen Ihres Unternehmens hinaus Ihre Prozesse verschlanken, Ihre Plattformen transformieren und die Weitergabe von Informationen beschleunigen könnnen.

Die iXenso AG steht Ihnen an drei Demo Pods mit 15 Experten für Fragen zu ECM / EIM, SAP Solutions und Web Portalen gerne zur Verfügung. Zudem halten wir zwei Breakout Sessions zu den Themen Business Process Management und Web Experience Management, zu denen wir Sie herzlich einladen. Während der gesamten Veranstaltung ist auch unser Management vor Ort und freut sich auf das gemeinsame Networking.

Melden Sie sich noch heute an, die Veranstaltung ist für Sie über diesen Link selbstverständlich kostenfrei.

Partnerschaft mit VILT Group

VILT Group und iXenso AG, eine starke Partnerschaft, um die OpenText’s Customer Experience Management Lösungen in der DACH Region zu erweitern.

VILT Group und iXenso geben ihre Partnerschaft bekannt, um OpenText-basierte Customer Experience Management Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzubieten. Partnerschaft mit VILT Group weiterlesen

Änderung der Firmenstammdaten

Die Übernahme der SAW AG durch die iXenso AG wurde in 2014 erfolgreich abgeschlossen. An den Standorten Freiburg (Headquarter), München, Hannover und Tägerwilen stehen unseren Kunden nun mehr als 75 OpenText Spezialisten und Consultants zur Verfügung. Alle Verträge behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, da diese durch die Rechtsnachfolgerin übernommen wurden. Der Aufsichtsrat und die Vorstände wurden neu besetzt und der Unternehmenssitz nach Freiburg im Breisgau verlegt – siehe Kopie des Handelsregisterauszugs.

Unsere neuen Stammdaten  – Betriebsnummer 69258579:

iXenso AG
Munzinger Str. 1
79111 Freiburg
Germany
Amtsgericht Freiburg HRB 712362 | USt.ID DE129456095
Tel. +49 761 5903240 | Fax +49 761 59032440
Vorstandsvorsitzender: Thomas Kleiner CEO | Vorstand: Udo Vogler COO
Aufsichtsratsvorsitzender: Jürgen Gießmann