OpenText Content Server 16

Content Server Suite 16

Einsatz der wichtigsten Produkte On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen: Nächste Generation der OpenText EIM-Technologien (OpenText Content Server 16) schafft Voraussetzungen für die Digitale Welt.

Die neue OpenText Content Server Suite 16, welche im Laufe des zweiten Quartals 2016 verfügbar sein wird, besteht aus vier On-Premise-Suiten. Sie präsentieren die nächste Generation an Innovation im Enterprise Content Management (ECM), Business Process Management (BPM), Customer Experience Management (CEM) und Analytics. Jede Suite bietet Anwendern, durch ein Set an integrierten Produkten, eine komplette Lösung für ihre EIM-Bedürfnisse. Als einer der größten dedizierten OpenText Partner, unterstützen wir ihr Unternehmen gerne bei der Einführung des OpenText Content Server 16 oder der Migration auf die Version 16.

Verbesserter Dialog

Personalisierte Omni-Channel-Kundenerlebnisse, automatisierte Procure-to-Pay-Lösungen und eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und dem erweiterten Unternehmen über Enterprise Social Software.

Die neuen Funktionen beinhalten:

  • Eine Integration mit Salesforce über neue interaktive Formen für personalisierte Applikationen, wie etwa Angebots- und Rechnungserstellung, Briefe sowie ein 360-Grad Blick auf Kundeninformationen in CRM
  • Einen 360-Grad Blick auf Mitarbeiterinformationen, dank der Integration mit der führenden HR-Applikation Successfactors
  • Sendungsverfolgung über die gesamte Lieferkette hinweg sowie neue Media Assets, welche sich mit anderen gemeinsam nutzen und integrieren lassen und die über kundenspezifische und gebrandete Widgets verfügen
  • Eine neue Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle hinweg im Kontext jeder führenden Business Applikation mit dem OpenText Communications Center

Höhere Produktivität

Durch einen einfachen Zugriff und der Nutzung von Enterprise Content, der Zusammenarbeit mit internen und externen Teams, der Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Integration von Inhalten und Datenauswertungen in Business-Prozesse und einer Automatisierung der Lieferkette, lässt sich die Qualität und das Volumen der Mitarbeiter und Teams deutlich maximieren.

Inhalte der neuen Funktion:

  • Ein neues Self-Enablement-Portal für Handelspartner
  • Eine neue intuitive Nutzererfahrung in ECM mit der Möglichkeit zum Austausch über soziale Netzwerke
  • Jede Lösung stellt die Nutzerfahrung und Mobilität in den Fokus, darunter das Media Management, informationsgetriebene Geschäftsprozesse und SAP-Lösungen, die auf Fiori basieren

Mehr Innovationskraft

Die Innovation lässt sich durch Flexibilität und Agilität stärken, um schnell, ohne dabei hohe Kosten zu verursachen, auf neue Anforderungen reagieren zu können. Kunden können präzise Geschäftsprozesse vorantreiben, mit denen sie neue Möglichkeiten entdecken und diese entsprechend priorisieren. Des Weiteren sind sie in der Lage, Lösungen schnell und präzise zu testen, die Ergebnisse auszuwerten und die Resultate freizugeben.

Die Einsatzmöglichkeiten befassen:

  • Eine neue Einheit einer Modellierungsschicht in der Process-Suite-Plattform. Sie ermöglicht eine flexible, starke und schnelle Entwicklung von Prozessapplikationen
  • Einen automatisierten Procure-to-Pay-Geschäftsprozess und die Übermittlung von P2P-Lösungen, darunter Active Orders, Contract Management, RFx Management und Vendor Invoice Management

Mehr Einblick

Mit den Lösungen von OpenText erhalten Unternehmen ein besseres Verständnis von Kunden, Märkten und Geschäften und können damit klügere Entscheidungen treffen und individuelle Empfehlungen geben. Zusätzlich zur Stand-Alone-Lösung von OpenText für Geschäftsanalysten wurden Analytics-Funktionen in alle Produktlinien integriert, um den Wert von OpenText Produkten für Kunden durch ein verbessertes Reporting und eine bessere Datenvisualisierung zu steigern.

Die Funktionen beinhalten:

  • Eingebettete Analysemöglichkeiten für die Content Suite, das Media Management, das Customer Communication Management, um Unternehmen einen kompletten Blick auf Kunden zu ermöglichen und zu erkennen, wie sie Inhalte konsumieren
  • Neue Lieferketten und operative Messgrößen für B2B-Transaktionen

Bessere Kontrolle

Die Lösungen adressieren die wachsenden Sorgen rund um Informationen Governance, behördliche Vorgaben, Sicherheit von Informationen und Datenschutz, Kosteneffizienz – all das ohne das Engagement, die Produktivität, Innovation oder interne Ziele zu gefährden.

Die Funktionen umfassen:

Die Integration von OpenText Core in den Content Server und seine Nutzung als gemeinschaftliche Information-Goverance-Plattform
Verbesserungen im Records Management, um die Effizienz zu verbessern, mehr Datensicherheit zu gewährleisten und behördliche Vorgaben einzuhalten
Ein erweitertes Lifecycle Management für E-Mails, sowohl in der Cloud als auch On-Premise mit einem verbesserten Support für Office 365
Darstellungstechnologien für einen sicheren mobilen Zugriff auf Inhalte eSignature-fähige Dokumente über die Partnerschaft mit DocuSign

Zusätzlich zur OpenText Suite 16 und OpenText Cloud 16 wurde die OpenText Entwicklerplattform AppWorks verbessert. Entwickler erhalten damit die Möglichkeit innovative Lösungen einzubauen, die die Fähigkeiten der OpenText Suite 16 und OpenText Cloud 16 nutzen. Basierend auf RESTful APIs und einer reaktionsstarken Technologie, die HTML5 nutzt, ermöglicht OpenText AppWorks ihnen die Entwicklung mobiler Lösungen als Kernelement ihrer Information-Management-Strategie.

Die OpenText Enterprise Information Management (EIM) Lösungen ermöglichen Unternehmen, Informationen leichter zu finden und zu verwalten. Damit können sie Wachstum und Innovationen schneller vorantreiben und haben im Wettbewerb die Nase vorn. Die OpenText Suite 16 und OpenText Cloud 16 sind im Laufe des zweiten Quartals 2016 verfügbar.